Rechtsanwalt Reime hilft

Was können Anleger tun, die in FundexCapitals investiert haben?

Die BaFin hat eine Warnung vor der Website fundexcapitals.com herausgegeben. Das bedeutet, dass es den Verdacht gibt, dass die Betreiber der Website ohne die erforderlichen Erlaubnisse Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten.

Anleger, die in FundexCapitals investiert haben, sollten folgende Schritte unternehmen:

Sofortmaßnahmen:

  • Keine weiteren Einzahlungen auf die Plattform tätigen.
  • Alle Unterlagen und Beweise sichern (Kontoauszüge, Transaktionsbelege, Kommunikationsprotokolle mit FundexCapitals).
  • Bank oder Zahlungsdienstleister informieren, über den die Transaktionen abgewickelt wurden.
  • BaFin und gegebenenfalls andere Aufsichtsbehörden informieren.

Rechtliche Schritte:

  • Unverzüglich rechtlichen Rat einholen.
  • Prüfen, ob und welche rechtlichen Schritte eingeleitet werden können.
  • Strafanzeige wegen Betrugs erstatten (ggf.).
  • Zivilrechtliche Ansprüche auf Rückzahlung der investierten Gelder geltend machen (ggf.).
  • Sammelklage erwägen (ggf.).

Allgemeine Schutzmaßnahmen:

  • Vor Investitionen die Zulassung und Regulierung eines Finanzdienstleisters bei den Aufsichtsbehörden prüfen.
  • Unabhängige Bewertungen und Erfahrungsberichte lesen.
  • Skeptisch gegenüber ungewöhnlichen Versprechungen und hohen Renditen ohne Risiko sein.
  • Fundierte Recherche und Konsultation eines unabhängigen Finanzberaters.

Es ist wichtig, dass Anleger ihre Rechte kennen und handeln, um sich vor finanziellen Schäden zu schützen.

Weitere Informationen:

 

Bitte beachten Sie, dass diese Ausführungen keine Rechtsberatung darstellen. Im Einzelfall sollten Sie sich immer von einem Anwalt beraten lassen.


Beitrag veröffentlicht

in

von