Das Zollkriminalamt (ZKA) ist eine Bundesbehörde, die für die Bekämpfung von Zollkriminalität zuständig ist. Das ZKA wurde im Jahr 2005 gegründet und hat seinen Sitz in Köln. Das ZKA hat rund 1.400 Mitarbeiter, die in verschiedenen Fachbereichen tätig sind, darunter:
- Organisierte Kriminalität
- Rauschgiftkriminalität
- Wirtschaftskriminalität
- Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
- Grenzfahndung
- Seezoll
- Luftzoll
Das ZKA arbeitet eng mit anderen deutschen und internationalen Behörden zusammen, um Zollkriminalität zu bekämpfen. Das ZKA hat in den letzten Jahren zahlreiche Erfolge erzielt, darunter:
- Die Sicherstellung von mehreren Tonnen Rauschgift
- Die Zerschlagung mehrerer krimineller Organisationen
- Die Überführung von mehreren hundert Personen
Das ZKA ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Sicherheitsarchitektur und trägt entscheidend dazu bei, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.