Reime meint:Project

Interview mit RA Reime zum Insolvenzantrag von PROJECT Immobilien

Interviewer: Guten Tag, Herr Reime. Heute möchten wir über den Insolvenzantrag der Tochtergesellschaften PROJECT Immobilien Wohnen und Gewerbe GmbH sowie PROJECT Immobilien Management GmbH sprechen. Können Sie uns etwas zur aktuellen Lage sagen?

RA Reime: Ja, sicher. Das Amtsgericht Nürnberg hat heute vorläufige Insolvenzverwaltungen über beide Unternehmen angeordnet. Dies ist geschehen aufgrund von Anträgen, die eingereicht wurden.

Interviewer: Was bedeutet das konkret?

RA Reime: Die vorläufigen Insolvenzverwaltungen sollen die Vermögenswerte der betroffenen Unternehmen schützen. Dafür wurden spezielle Verwalter eingesetzt, die die Geschäfte überwachen und sicherstellen, dass Entscheidungen nur mit ihrer Zustimmung umgesetzt werden.

Interviewer: Wer sind diese Verwalter?

RA Reime: Für die PROJECT Immobilien Management GmbH wurde Rechtsanwalt Volker Böhm bestellt. Bei der PROJECT Immobilien Wohnen und Gewerbe GmbH ist es Rechtsanwältin Dr. Elske Fehl-Weileder.

Interviewer: Was sind ihre Aufgaben?

RA Reime: Ihre Hauptaufgabe ist es, die Vermögenswerte der Unternehmen zu sichern und sicherzustellen, dass Forderungen und Zahlungen korrekt gehandhabt werden. Sie sind auch berechtigt, Informationen von diversen Institutionen einzuholen, um die finanzielle Situation der Unternehmen zu verstehen.

Interviewer: Wie wirkt sich das alles auf die Anleger aus?

RA Reime: Die Insolvenzanträge könnten potenziell erhebliche Auswirkungen auf die Anleger haben, insbesondere wenn sie in Fonds investiert sind, die stark von den Dienstleistungen dieser Tochtergesellschaften abhängig waren. Die genauen Auswirkungen sind jedoch noch unklar.

Interviewer: Was ist Ihre Einschätzung zur Zukunft der PROJECT-Gruppe?

RA Reime: Die PROJECT-Gruppe galt fast zwei Jahrzehnte lang als Vorzeigeunternehmen in ihrer Branche. Die aktuelle Entwicklung wirft viele Fragen auf. Es wird wichtig sein, die genauen Ursachen zu identifizieren und die nötigen Schritte zu ergreifen, um die Gruppe zu stabilisieren.

Interviewer: Gibt es Ratschläge oder Informationen für Investoren und Vermittler?

RA Reime: Investoren sollten genau prüfen, wie ihre Investments durch diese Entwicklungen beeinflusst werden. Für Vermittler könnte es schwierig werden, in dieser Situation weitere Geschäfte abzuschließen. Sie sollten ihre Kunden über die Situation informieren und entsprechend beraten.

Interviewer: Vielen Dank, Herr Reime, für diese Einsichten.

RA Reime: Gerne, ich stehe für weitere Fragen zur Verfügung. Es ist wichtig, dass in solchen Situationen Transparenz und Klarheit herrschen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: