Rechtsanwalt Reime hilft

Erneute Warnung der BaFin vor TepraInvest Gen

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine neue Warnung zu den Aktivitäten von TepraInvest Gen herausgegeben. Nach einer ersten Warnung vom 22.07.2025 wegen der Website onedaynews.space, betreibt das Unternehmen nun weitere verdächtige Domains: teprainvest-gen(.)com, teprainvest-gen(.)app und teprainvest-gen(.)net.

Die BaFin stellt fest, dass TepraInvest Gen unerlaubt Finanzdienstleistungen, Wertpapierdienstleistungen und Dienstleistungen im Bereich von Kryptowerten anbietet. In Deutschland dürfen jedoch nur Unternehmen solche Leistungen erbringen, die eine entsprechende Erlaubnis der BaFin besitzen. Das Unternehmen TepraInvest Gen verfügt über keine solche Erlaubnis.

Hohe Risiken für Verbraucher

Die fortgesetzte BaFin-Warnung zeigt deutlich, dass die Betreiber immer neue Wege finden, um Anleger zu täuschen. Sie weichen auf neue Domains aus und versuchen so, ihre betrügerischen Machenschaften fortzusetzen. Investitionen bei solchen Anbietern bergen erhebliche Risiken. Verbraucher müssen damit rechnen, ihr gesamtes investiertes Kapital zu verlieren. Darüber hinaus besteht ein hohes Risiko für den Missbrauch persönlicher Daten, die im Rahmen der Registrierung oder des vermeintlichen Investments übermittelt werden.

Tipps für Verbraucher

Nutzen Sie auf keinen Fall die genannten Websites teprainvest-gen(.)com, tepra-invest-gen(.)app oder teprainvest-gen(.)net. Geben Sie dort keine persönlichen Daten ein und nehmen Sie keine Zahlungen vor.

  • Haben Sie bereits Geld investiert, kontaktieren Sie umgehend Ihre Bank oder den Zahlungsdienstleister, um mögliche Rückbuchungen zu prüfen.
  • Erstatten Sie bei der örtlichen Polizeidienststelle Anzeige wegen Betrugs und unerlaubter Finanzgeschäfte.
  • Bevor Sie Geld investieren, prüfen Sie immer in der Unternehmensdatenbank der BaFin, ob der Anbieter eine offizielle Lizenz hat.
  • Informieren Sie sich über die Tricks von Betrügern. Die BaFin bietet auf ihrer Website unter der Rubrik „Finanzbetrug erkennen“ wertvolle Hinweise und veröffentlicht regelmäßig den Podcast „Vorsicht, Betrug“.

Fazit

Die wiederholte Warnung der BaFin unterstreicht, dass TepraInvest Gen höchstwahrscheinlich Teil eines fortlaufenden Betrugssystems ist. Anleger sollten die genannten neuen Websites konsequent meiden. Die BaFin ergreift Maßnahmen, um die Öffentlichkeit vor solchen unseriösen Angeboten zu schützen, und stellt fest, dass TepraInvest Gen unerlaubte Geschäfte betreibt.

Wichtiger Hinweis: Dieser Text dient lediglich der allgemeinen Information und stellt keine Rechtsberatung dar. Für eine individuelle Beratung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.


Beitrag veröffentlicht

in

von