Die BaFin warnt vor der Website quadrikam(.)com
Die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) spricht eine offizielle Warnung bezüglich der Website quadrikam(.)com aus. Die Behörde hat den Verdacht, dass die Betreiber des Internetauftritts unerlaubt Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen anbieten. Dabei kommt es zu einem Fall von Identitätsdiebstahl.
Täuschung durch Identitätsdiebstahl
Die Betreiber der Website treten unter dem Namen der Quadrik Asset Management AG auf. Dieses Vorgehen soll Seriosität vortäuschen, denn es gibt tatsächlich ein lizenziertes Finanzinstitut dieses Namens in der Schweiz. Die BaFin stellt jedoch klar, dass keine Verbindung zwischen dem betrügerischen Angebot und dem echten Schweizer Unternehmen besteht. Die BaFin warnt ausdrücklich, dass die Verantwortlichen von quadrikam(.)com den Namen des seriösen Unternehmens missbräuchlich nutzen.
So gehen die Betrüger vor
Die Betrüger kontaktieren potenzielle Anleger unaufgefordert, meist per Telefon oder E-Mail. Sie bieten Festgeldanlagen an und behaupten, dabei mit lizenzierten Banken zusammenzuarbeiten. Weiterhin geben sie sich fälschlicherweise als Mitarbeiter der Quadrik Asset Management AG aus. All diese Behauptungen sind frei erfunden und zielen darauf ab, Vertrauen zu schaffen, um an die Gelder der Anleger zu gelangen.
Risiken für Verbraucher
Wenn Sie sich auf solche Angebote einlassen, riskieren Sie einen Totalverlust Ihrer Gelder. Betrügerische Plattformen verwenden die eingezahlten Gelder nicht für die versprochenen Anlagen, sondern zweigen diese für sich selbst ab. Darüber hinaus ist der Missbrauch Ihrer persönlichen Daten, wie Bankverbindungen und Ausweisinformationen, eine weitere ernst zu nehmende Gefahr.
Tipps für Verbraucher
- Schließen Sie keine Verträge ab und leisten Sie keine Zahlungen, wenn Ihnen solche Angebote gemacht werden.
- Wenn Sie bereits Geld investiert haben, kontaktieren Sie umgehend Ihre Bank, um eine Rückbuchung zu prüfen.
- Erstatten Sie bei der Polizei eine Anzeige, um den Betrug offiziell zu melden.
- Prüfen Sie vor jeder Geldanlage die Unternehmensdatenbank der BaFin oder die Webseite der zuständigen Aufsichtsbehörde, wie der Schweizer Finanzmarktaufsicht (FINMA).
Fazit
Die BaFin-Warnung verdeutlicht, dass die Website quadrikam(.)com den Namen eines echten Unternehmens missbräuchlich nutzt, um eine betrügerische Plattform zu betreiben. Seien Sie wachsam bei unerwarteten Angeboten und überprüfen Sie immer die Identität des Anbieters.
Wichtiger Hinweis: Dieser Text dient lediglich der allgemeinen Information und stellt keine Rechtsberatung dar. Für eine individuelle Beratung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.