BaFin warnt eindringlich: Hohe Risiken bei Krypto-Investments über stellarswiss.com und northstar-global.co“
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat kürzlich eine dringende Warnung vor den Online-Trading-Plattformen stellarswiss.com und northstar-global.co ausgesprochen. Es besteht der begründete Verdacht, dass diese Anbieter Finanz- und Wertpapierdienstleistungen in Deutschland illegal anbieten.
Warum ist diese Warnung so ernst zu nehmen?
- Unerlaubte Geschäfte: Die Betreiber beider Plattformen verfügen über keine von der BaFin erteilte Erlaubnis für den Betrieb in Deutschland.
- Täuschung: Die Anbieter suggerieren eine Regulierung durch die britische Finanzaufsicht (FCA), die nicht besteht.
- Hohes Verlustrisiko: Ohne ausreichende Aufsicht sind Anleger ihrem Geld schutzlos ausgeliefert und riskieren einen Totalverlust.
Was bedeutet das für Anleger?
Anleger, die bereits bei stellarswiss.com oder northstar-global.co investiert haben, sollten umgehend alle weiteren Zahlungen einstellen und sich rechtlichen Rat einholen. Neue Investments in diese Plattformen sind dringend abzuraten.
Wie können Sie sich schützen?
- Prüfen Sie die Erlaubnis: Vor jeder Anlage sollten Sie zwingend überprüfen, ob der Anbieter über die erforderliche Genehmigung der BaFin verfügt.
- Seien Sie vorsichtig bei hohen Renditen: Überdurchschnittlich hohe Renditen sind oft ein Indiz für unseriöse Angebote.
- Informieren Sie sich gründlich: Nutzen Sie vertrauenswürdige Quellen wie die Website der BaFin und unabhängige Finanzportale.
- Holen Sie sich professionellen Rat: Lassen Sie sich von einem unabhängigen Finanzberater unterstützen.
Fazit
Die Warnung der BaFin unterstreicht die Notwendigkeit, bei Krypto-Investments äußerste Vorsicht walten zu lassen. Nur durch eine gründliche Prüfung des Anbieters und eine umfassende Risikobewertung können Anleger ihren Vermögensverlust minimieren.
Hinweis: Dieser Text dient lediglich zur allgemeinen Information und ersetzt keine individuelle Rechtsberatung.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der BaFin.