Rechtsanwalt Reime hilft

BaFin-Warnung vor der ATS Group und advtradegroup.com

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat vor Angeboten der Advanced Trading System Group (ATS Group) auf der Website advtradegroup.com gewarnt. Die BaFin hegt den Verdacht, dass die ATS Group ohne die erforderliche Genehmigung Finanz- oder Wertpapierdienstleistungen anbietet.

Risiken für Anleger

Anleger, die in Angebote der ATS Group investiert haben, sind mit hoher Wahrscheinlichkeit Opfer eines Kapitalanlagebetrugs geworden. Das Fehlen einer BaFin-Zulassung und die weiteren von Rechtsanwalt Reime genannten Warnsignale deuten auf eine unseriöse oder gar betrügerische Absicht hin.

Empfehlungen für betroffene Anleger

  • Sofortiges Handeln: Betroffene Anleger sollten umgehend den Kontakt zur ATS Group abbrechen und keine weiteren Zahlungen leisten.
  • Sicherung von Unterlagen: Alle relevanten Dokumente, wie Kontoauszüge, Verträge und Korrespondenz, sollten gesichert werden.
  • Anzeige erstatten: Eine Strafanzeige bei der Polizei ist dringend anzuraten.
  • Rechtlichen Rat einholen: Ein spezialisierter Rechtsanwalt kann die Erfolgsaussichten einer Rückforderung der Gelder einschätzen und die weiteren Schritte begleiten.

Chancen auf Rückforderung

Die Rückforderung investierter Gelder ist in solchen Fällen oft schwierig, da Betrüger häufig versuchen, Gelder ins Ausland zu transferieren. Dennoch können unter bestimmten Voraussetzungen Gelder zurückgefordert werden, beispielsweise über zivilrechtliche Schritte oder internationale Zusammenarbeit.

Prävention von Anlagebetrug

  • BaFin-Prüfung: Stets überprüfen, ob das Unternehmen über eine gültige BaFin-Zulassung verfügt.
  • Warnsignale beachten: Auf fehlende Impressen, unklaren Geschäftssitz, unrealistische Renditeversprechen und fehlende BaFin-Zulassung achten.
  • Gründliche Recherche: Vor einer Investition gründlich über das Unternehmen recherchieren.
  • BaFin-Verbraucherschutzpodcast nutzen: Der BaFin-Verbraucherschutzpodcast bietet wertvolle Informationen zum Schutz vor Betrugsmaschen.

Rolle der BaFin

Die BaFin spielt eine wichtige Rolle, indem sie die Öffentlichkeit frühzeitig vor solchen betrügerischen Angeboten warnt. Ihre Warnungen dienen der Prävention und können Anleger vor Fehlinvestitionen schützen.

Fazit

Die BaFin-Warnung vor der ATS Group zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, bei Geldanlagen im Internet höchste Vorsicht walten zu lassen. Betroffene Anleger sollten schnell handeln und sich rechtlichen Rat einholen. Durch eine umfassende Aufklärung und Sensibilisierung der Bevölkerung können Anlagebetrügereien zukünftig besser bekämpft werden.

Hinweis: Dieser Text dient lediglich zur allgemeinen Information und ersetzt keine individuelle Rechtsberatung.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der BaFin.


Beitrag veröffentlicht

in

von