Rechtsanwalt Reime hilft

globeliteoptin.com: BaFin ermittelt gegen Globe Elite Options

Die BaFin warnt vor den Angeboten von Globe Elite Options. Das Unternehmen bietet Finanzdienstleistungen ohne die erforderliche Erlaubnis an und steht somit nicht unter der Aufsicht der BaFin. Dies ist für Anleger eine sehr bedenkliche Situation.

Was können Anleger tun?

  • Ruhe bewahren und Unterlagen sammeln. Dazu gehören alle Verträge, Korrespondenzen und Kontoauszüge, die mit Globe Elite Options in Verbindung stehen.
  • Rechtliche Schritte in Betracht ziehen. Anleger können beispielsweise versuchen, zivilrechtliche Ansprüche geltend zu machen und Schadensersatz zu fordern.
  • Prüfen, ob ein Rücktritt oder Widerruf möglich ist. Falls solche in den Verträgen vorgesehen sind.
  • Sich über die Erfolgsaussichten und Risiken informieren. Dazu sollten Anleger einen spezialisierten Anwalt hinzuziehen.
  • Sich auf einen längeren rechtlichen Prozess einstellen.
  • Präventive Maßnahmen ergreifen. Anleger sollten stets prüfen, ob ein Unternehmen über die notwendige BaFin-Erlaubnis verfügt, bevor sie investieren.
  • Sich umfassend informieren und bei Unsicherheiten professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
  • Bei Unsicherheit über die Betroffenheit vorsorglich die genannten Schritte einleiten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Erfolgsaussichten von Fall zu Fall unterschiedlich sind. Anleger sollten sich daher individuell beraten lassen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der BaFin.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dies lediglich ein allgemeiner Überblick ist und keine individuelle Rechtsberatung darstellt. Im Zweifelsfall sollten Sie sich immer an einen Anwalt oder Finanzberater wenden.


Beitrag veröffentlicht

in

von