Rolas Finanz AG: Was Anleger jetzt tun können
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen und Aufsicht (BaFin) hat eine Warnung vor den Festgeldangeboten der Rolas Finanz AG Finanz und Verwaltung herausgegeben. Das Unternehmen bietet diese Angebote ohne die erforderliche Erlaubnis der BaFin an.
Anleger, die bereits in die Rolas Finanz AG investiert haben, sollten sich jetzt genau informieren und ihre Rechte kennen.
Folgende Schritte sind empfehlenswert:
- Ruhe bewahren und die Situation sorgfältig prüfen.
- Alle relevanten Dokumente und Korrespondenzen sammeln und ordnen.
- Anzeige bei der Polizei erstatten (Verdacht auf Betrug).
- BaFin über den Fall informieren.
- Rechtliche Schritte gegen das Unternehmen einleiten (zivilrechtliche Schadensersatzklage).
- Anwaltliche Beratung und Unterstützung einholen.
Ein Anwalt kann Anlegern bei folgenden Punkten helfen:
- Prüfung der rechtlichen Grundlage der Ansprüche
- Formulierung und Durchsetzung von Schadensersatzforderungen
- Vertretung vor Gericht
- Prüfung weiterer rechtlicher Schritte gegen Verantwortliche des Unternehmens
Um das Risiko von solchen Anlagen zu minimieren, sollten Anleger:
- Vor der Investition prüfen, ob der Finanzdienstleister eine gültige BaFin-Lizenz hat.
- Unabhängige Finanzberatung in Anspruch nehmen.
- Sich über das Unternehmen und seine Angebote umfassend informieren.
- Misstrauen bei hohen Renditeversprechen und unbekannten Anbietern.
Weitere Informationen:
Es ist wichtig, dass Anleger ihre Rechte kennen und aktiv werden, um ihre Interessen zu schützen.