delfininvest.de: BaFin ermittelt gegen die Betreiber der Website
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor der Delfin Invest AG, die auf ihrer Website delfininvest.de ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet.
Illegale Angebote:
Die Delfin Invest AG ist nicht von der BaFin zugelassen und bietet daher ohne die erforderliche Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an. Dies bedeutet, dass die Gesellschaft illegal agiert und keine Genehmigung hat, solche Dienstleistungen in Deutschland anzubieten.
Hohes Risiko für Anleger:
Anleger, die bereits bei der Delfin Invest AG investiert haben, sind einem hohen Risiko ausgesetzt. Da die Gesellschaft ohne Erlaubnis tätig ist, gibt es keine behördliche Aufsicht oder Absicherung ihrer Investitionen. Dies bedeutet, dass es sehr schwierig sein könnte, das investierte Geld zurückzubekommen, und die Gefahr besteht, dass die Anleger Opfer eines Betrugs geworden sind.
Empfehlungen für Anleger:
- Dokumente sichern: Alle Unterlagen und Korrespondenz mit der Delfin Invest AG aufbewahren.
- BaFin informieren: Die BaFin über den Fall informieren und Anzeige erstatten.
- Strafanzeige erstatten: Bei der Polizei Strafanzeige erstatten.
- Rechtsanwalt hinzuziehen: Rechtlichen Beistand suchen, um die Möglichkeit einer Rückerstattung und weitere Schritte zu prüfen.
Prävention:
- BaFin-Unternehmensdatenbank nutzen: Vor Investitionen prüfen, ob ein Unternehmen von der BaFin zugelassen ist.
- Skepsis bei unrealistischen Angeboten: Vorsicht walten lassen, wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein.
- Unternehmensdaten überprüfen: Die angegebenen Unternehmensdaten und Adressen unabhängig überprüfen.
- Professionelle Beratung einholen: Bei Unklarheiten oder Verdachtsmomenten einen Experten konsultieren.
Fazit:
Die BaFin-Warnung vor der Delfin Invest AG ist ein ernstzunehmender Hinweis auf illegale Aktivitäten. Anleger sollten sich vor Investitionen in diese oder ähnliche Angebote schützen, indem sie die oben genannten Empfehlungen beachten.
Wichtiger Hinweis:
Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung dar. Im Zweifelsfall sollten Sie sich immer an einen Anwalt wenden.