tradingprofinancial.com und activ-fx.com: BaFin warnt vor Websites
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt Anleger vor den Websites tradingprofinancial.com und activ-fx.com. Diese Plattformen bieten Finanz- und Wertpapierdienstleistungen ohne die erforderliche Erlaubnis an.
Die Betreiber der Websites treten unter den Namen TradingProFinancial und ActivFX auf. Sie geben weder ihre Rechtsform noch genaue Geschäftsadressen an. Ein Impressum fehlt auf beiden Websites. Auffällig ist zudem, dass die Websites fast identisch gestaltet sind und beide mit dem Satz „Erweitern Sie Ihr Trading mit [Name des Betreibers]“ beginnen.
Anleger, die auf diesen Websites Geld investieren, setzen sich einem hohen Risiko aus. Denn ohne die Genehmigung der BaFin handelt es sich um illegale Aktivitäten. Im Falle eines Betrugs haben Anleger keinen rechtlichen Schutz und riskieren den Totalverlust ihres eingesetzten Kapitals.
Was können Anleger tun, die bereits investiert haben?
- Ruhe bewahren und die Situation analysieren
- Alle Belege und Unterlagen zur Investition sammeln
- Rechtsanwaltlichen Rat einholen, um die Möglichkeiten einer Rückforderung des Geldes zu prüfen
- Anzeige bei der Polizei erstatten und die BaFin informieren
- In einigen Fällen können auch zivilrechtliche Schritte eingeleitet werden
Wie können sich Anleger in Zukunft schützen?
- Vor Investitionen immer überprüfen, ob ein Unternehmen von der BaFin zugelassen ist (z. B. über die Unternehmensdatenbank der BaFin)
- Bei ungewöhnlich hohen Renditeversprechen skeptisch sein
- Gründliche Recherchen anstellen
- Einem gesunden Misstrauen gegenüber Anbietern nachgeben, die sehr aggressiv um Kunden werben
- Sich über aktuelle Warnungen der BaFin und anderer Aufsichtsbehörden informieren
Fazit:
Anleger sollten sich vor Investments auf Websites wie tradingprofinancial.com und activ-fx.com hüten. Die BaFin bietet Informationen und Hilfestellungen, um Anleger vor betrügerischen Machenschaften zu schützen.
Wichtig:
- Die obigen Ausführungen stellen keine Rechtsberatung dar.
- Im Falle von konkreten rechtlichen Fragen sollten sich Anleger an einen spezialisierten Rechtsanwalt wenden.