Handlungsempfehlung für Anleger der International Invest Group
Die Situation:
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat vor den Angeboten der International Invest Group gewarnt. Dies bedeutet, dass das Unternehmen ohne die erforderliche Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet und somit nicht unter der Aufsicht der BaFin steht.
Betroffene Anleger:
Anleger, die bereits in die International Invest Group investiert haben, sollten umgehend handeln, um ihre Rechte zu schützen.
Mögliche Schritte:
- Informationen sichern: Alle relevanten Dokumente, E-Mails und Verträge im Zusammenhang mit der International Invest Group sichern und aufbewahren.
- Bank kontaktieren: Die Bank kontaktieren und die Transaktionen zur International Invest Group überprüfen lassen. Möglicherweise können Rückbuchungen oder andere Maßnahmen eingeleitet werden.
- Anzeige erstatten: Den Vorfall bei der Polizei anzeigen.
- BaFin informieren: Die BaFin über den eigenen Fall informieren.
- Rechtsanwalt konsultieren: Sich von einem auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Anwalt beraten lassen.
Rechtliche Möglichkeiten:
Zivilrechtliche Ansprüche wegen Betrugs können geltend gemacht werden, um das investierte Kapital zurückzufordern. Strafrechtliche Konsequenzen für die Verantwortlichen der International Invest Group könnten möglich sein.
Chancen auf Geldrückzahlung:
Die Chancen auf eine vollständige Rückzahlung des investierten Geldes hängen von verschiedenen Faktoren ab. Schnelles Handeln und professionelle Unterstützung erhöhen die Erfolgschancen.
Weitere Ratschläge:
- Keinen weiteren Versprechungen oder Angeboten der International Invest Group Glauben schenken.
- Vorsicht bei weiteren Kontakten und Informationen.
- Regelmäßig die BaFin und andere offizielle Stellen konsultieren, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Fazit:
Die Situation für Anleger der International Invest Group ist ernst. Es ist wichtig, schnell zu handeln und die rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen. Ein Anwalt kann Anlegern bei der Durchsetzung ihrer Rechte helfen.
Zusätzliche Informationen:
- BaFin-Warnung: https://www.bafin.de/EN/Aufsicht/KVGenInvestmentfonds/kvg_investmentfonds_artikel_en.html
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zusammenfassung nur einen allgemeinen Überblick über die rechtliche Situation bietet. Jeder Einzelfall sollte von einem Anwalt individuell geprüft werden.