Rechtsanwalt Reime hilft

Global Money Week: Die BaFin informiert über Finanzbetrug

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt aktuell vor Finanzbetrug, insbesondere im Rahmen der Global Money Week. Anleger sollten besonders aufmerksam sein, wenn ihnen vermeintlich lukrative Finanzprodukte angeboten werden.

Warnsignale für Anleger:

  • Hohe Rendite ohne Risiko: Seien Sie skeptisch, wenn Ihnen im Internet Anlagetipps mit hohen Renditen und ohne Risiko angeboten werden.
  • Unerwartete und verlockende Angebote: Vorsicht ist geboten bei E-Mails mit Links zu Bank-Websites oder anderen Finanzangeboten.
  • Druck und Zeitknappheit: Betrüger versuchen oft, Anleger unter Druck zu setzen und ihnen einzureden, dass sie schnell handeln müssen.

Schutz vor Betrugsmaschen:

  • Informieren Sie sich: Die BaFin bietet auf ihrer Website umfangreiche Informationen zu Finanzbetrug und wie Sie sich schützen können.
  • Seien Sie misstrauisch: Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch.
  • Prüfen Sie die Anbieter: Vergewissern Sie sich, dass der Anbieter seriös ist und über eine gültige Lizenz verfügt.
  • Geben Sie niemals persönliche Daten oder Bankverbindungen heraus: Betrüger versuchen, an Ihre persönlichen Daten und Ihr Geld zu gelangen.
  • Seien Sie wachsam: Betrugsmaschen werden immer ausgefeilter. Seien Sie daher wachsam und hinterfragen Sie jedes Angebot.

Zusätzliche Informationen:

 

Hinweis:

Diese Meldung dient lediglich der allgemeinen Information und stellt keine Rechtsberatung dar. Bitte wenden Sie sich an einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin, um eine rechtlich fundierte Beratung zu erhalten.


Beitrag veröffentlicht

in

von