Die BaFin warnt vor Identitätsmissbrauch
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 16. November 2023 eine Warnung vor angeblichen Angeboten der Allianz Invest veröffentlicht. Die Behörde warnt davor, dass Betrüger den Namen und das Logo der Allianz Global Investors GmbH missbrauchen, um Anleger zu ködern.
Anleger sollten keine Transaktionen mit „Allianz Invest“ tätigen
Die BaFin stellt klar, dass die Allianz Global Investors GmbH nicht mit den angeblichen Angeboten von „Allianz Invest“ in Verbindung steht. Es handelt sich um Identitätsmissbrauch. Anlegern wird daher dringend geraten, keine Transaktionen mit „Allianz Invest“ zu tätigen.
Was Anleger tun können, wenn sie bereits investiert haben
Anleger, die bereits in „Allianz Invest“ investiert haben, sollten sich unverzüglich an ihre Bank oder ihren Finanzberater wenden. Sie sollten die Situation schildern und alle relevanten Informationen über ihre Investitionen bereitstellen.
So können sich Anleger vor Betrug schützen
Um sich vor Betrug zu schützen, sollten Anleger:
- Die BaFin-Warnung genau lesen.
- Prüfen, ob das Unternehmen, bei dem sie investiert haben, in der BaFin-Unternehmensdatenbank gelistet ist.
- Vorsicht walten lassen, wenn ein Unternehmen unrealistische Gewinnversprechen macht.
- Keine persönlichen Daten oder Bankverbindungen an unbekannte Unternehmen herausgeben.
- Im Zweifelsfall professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Zusätzliche Informationen
- Die Website der BaFin: https://www.bafin.de/
- Die Unternehmensdatenbank der BaFin: <ungültige URL entfernt>
Hinweis
Dieser Bericht dient lediglich der Information und stellt keine Rechtsberatung dar. Im Zweifelsfall sollten Sie sich an einen Rechtsanwalt wenden.