Rechtsanwältin Bontschev hilft

Betrug: BaFin warnt vor E-Mails von info@crypto-bafin.de

Die BaFin warnt vor betrügerischen E-Mails, die angeblich von der BaFin selbst stammen. Die E-Mails werden von der Adresse info@crypto-bafin.de versandt und behaupten fälschlicherweise, dass die BaFin Verbraucherinnen und Verbrauchern bei der Rückforderung von Geld aus betrügerischen Finanzmarktgeschäften unterstützt.

Die BaFin stellt klar:

  • Sie versendet keine E-Mails mit dieser Adresse.
  • Sie unterstützt Verbraucherinnen und Verbraucher nicht bei der Rückforderung von Geld.
  • Es gibt keine „zugelassenen Wiederbeschaffungsunternehmen“, die mit der BaFin zusammenarbeiten.

Verbraucherinnen und Verbraucher, die solche E-Mails erhalten:

  • Sollten diese ignorieren und keinesfalls auf die darin enthaltenen Links klicken oder Anhänge öffnen.
  • Sollten sich an die echte BaFin wenden, um sich zu vergewissern, ob die E-Mail echt ist.
  • Sollten Anzeige bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft erstatten.

Hinweis:

Dieser Bericht dient lediglich der Information und stellt keine Rechtsberatung dar. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten sich in jedem Fall individuell von einem Rechtsanwalt beraten lassen.


Beitrag veröffentlicht

in

von