Rechtsanwältin Bontschev hilft

BaFin warnt vor Website trustscapital.com

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat kürzlich eine Warnung vor der Firma TrustsCapital Ltd. veröffentlicht. Das Unternehmen bietet Finanzdienstleistungen an, ohne die dafür erforderliche Erlaubnis zu besitzen. Dies stellt ein erhebliches Risiko für Anleger dar, die ihr Geld bei TrustsCapital Ltd. investiert haben.

Was sollten Anleger tun?

  • Keine weiteren Investitionen tätigen: Anleger sollten keine weiteren Gelder in TrustsCapital Ltd. investieren.
  • Versuchen, das investierte Kapital zurückzuziehen: Anleger sollten versuchen, ihr bereits investiertes Kapital zurückzufordern. Dies kann allerdings schwierig sein, da TrustsCapital Ltd. seinen Sitz im Ausland hat.
  • Kommunikation dokumentieren: Anleger sollten jegliche Kommunikation mit TrustsCapital Ltd. dokumentieren. Diese Dokumente können in einem späteren Rechtsstreit hilfreich sein.
  • Professionellen Rat einholen: Anleger, die sich unsicher sind, wie sie vorgehen sollen, sollten sich von einem Anwalt oder einer Verbraucherschutzorganisation beraten lassen.

Möglichkeiten, Geld zurückzuerhalten

Die Möglichkeiten, Geld von TrustsCapital Ltd. zurückzuerhalten, hängen vom Einzelfall ab. In einigen Fällen können Anleger über den zivilrechtlichen Weg versuchen, ihr Geld zurückzufordern. Es kann jedoch kompliziert sein, vor allem wenn das Unternehmen seinen Sitz im Ausland hat. Eine Anzeige bei der Polizei wegen Betrugsverdacht kann ebenfalls ein Schritt sein, vor allem, wenn sich herausstellt, dass die Angebote betrügerisch waren.

Wie können sich Anleger schützen?

Anleger können sich vor riskanten Investments schützen, indem sie:

  • die Legitimität und die Erlaubnis von Finanz- und Wertpapierdienstleistern überprüfen, bevor sie investieren (z.B. mithilfe der BaFin-Unternehmensdatenbank)
  • sich gründlich über die Angebote informieren und die Risiken abwägen
  • niemals unter Druck investieren
  • regelmäßig die Warnmeldungen von Aufsichtsbehörden wie der BaFin verfolgen
  • eine kritische Haltung gegenüber zu guten, um wahr zu sein erscheinenden Angeboten einnehmen

Fazit

Die Warnung der BaFin vor TrustsCapital Ltd. ist ein ernstzunehmendes Signal für Anleger. Es ist wichtig, dass Anleger, die bereits in dieses Investment investiert haben, aktiv werden und sich schützen.

Hinweis:

Die Informationen in diesem Artikel dienen lediglich der Information und stellen keine Rechtsberatung dar. Anleger sollten sich im Zweifelsfall immer von einem Anwalt oder einer Verbraucherschutzorganisation beraten lassen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der BaFin.


Beitrag veröffentlicht

in

von